
Organisation
Entwicklung
| WARUM |
Eine erfolgreiche Organisation baut auf engagierte Menschen, die den Sinn in ihrem Tun erkennen, daraus ins bewusste Handeln kommen und sich selbst entwickeln. In einer Zeit, in der Organisationen mit schnell wechselnden und komplexen Herausforderungen konfrontiert sind, braucht es auch neue Wege um erfolgreich zu sein. Die Reise hat schon längstens begonnen und inzwischen liegen aussagekräftige Erfahrungen von erfolgreichen Organisationen vor, denen die Transformation zum neuen Unternehmertum gelingt. Wir möchten mehr Organisationen zu diesem Erfolg einladen, um auf allen Ebenen – ob Individuen, Teams oder Firmen - Multiplikatoren für unser aller Transformation im Alltag zu sein.
| WAS |
Wir schaffen gemeinsam den Raum für Wachstum und Entwicklung, damit «MehrWert» entstehen kann. Veränderung bedeutet für uns nicht immer Disruption, sondern vielmehr integratives Weiterkommen, das sowohl die erfolgreiche Historie wertschätzt, als auch Nährboden für Neuerungen oder Lernzyklen ermöglicht. Wir stellen die Anschlussfähigkeit von Veränderungsprozessen, deren Konsistenz zu Strategien sowie die Effektivität in fordernde Businesskontexte sicher.
Unsere Vorgehensweise, wird gespiesen aus unserer breiten Erfahrung in komplexen Organisationssystemen ergänzt um neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, wirtschaftspsychologischen Konzepten und fundierter Erfahrung in Transformationsprojekten wie Innovation, Scaled Agile oder Teal Organisations (Reinventing Organisations), Spiral Dynamic Integral, Sociocracy3.0.

agilität
transformation
| WARUM |
Unsere Gegenwart ist im Zeichen der stetigen und rasanten Veränderung mit Faktoren wie Digitalisierung, Artificial Itelligence, Reinforced Machine Learning, Blockchain und bald auch Quantum Computing. Das Umfeld von Firmen und Organisationen gestaltet sich dadurch äusserst komplex und bedingt neue Wege für den Erfolg. Zentral dafür ist eine wirkungsvolle Ausrichtung und Ausübung der eigenen Wertschöpfung auf anspruchsvolle Endkundenbedürfnisse. Dies gelingt u.a mit der Adaption und Anwendung der Prinzipien der Agilität. Menschen in Organisationen arbeiten engagiert in Bereichen ihrer Expertise und setzen ihre Stärken kollaborativ ein. Daraus entstehen robuste, lernfähige und menschliche Organisationen, bereit für Veränderungen und Entwicklungen.
| WAS |
Wir schaffen gemeinsam den Raum für Wachstum und Entwicklung, damit «MehrWert» entstehen kann. Veränderung bedeutet für uns nicht immer Disruption, sondern vielmehr integratives Weiterkommen, das sowohl die erfolgreiche Historie wertschätzt, als auch Nährboden für Neuerungen oder Lernzyklen ermöglicht. Wir stellen die Anschlussfähigkeit von Veränderungsprozessen, deren Konsistenz zu Strategien sowie die Effektivität in fordernden Businesskontexten sicher.
Unsere Vorgehensweise, wird gespiesen aus unserer breiten Erfahrung in komplexen Organisationssystemen und ergänzt mit neusten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen, wirtschaftspsychologischen Konzepten und fundierter Erfahrung in Transformationsprojekten wie Innovation, Scaled Agile oder Teal Organisations (Reinventing Organisations), Spiral Dynamic Integral, Sociacracy3.0.

NEUROSCIENCE
ENTREPREneurship
| WARUM |
Gibt es grundlegende Erkenntnisse wie Menschen zu erfolgreichem Unternehmertum eingeladen und angeleitet werden können? Ist schneller und nachhaltige Entwicklung (Change) möglich?
Die kombinierte Antwort aus der Neurowissenschaft, der Lösungsorientierten Psychologie und Knowhow der Unternehmensführung ist deutlich: Ja.
Neuro - Entrepreneurship sieht in echtem Unternehmertum nicht die einsame Jagd nach Erfolg, sondern ein hochgradig kooperatives Verhalten. Verhalten vom ICH zum WIR. Dies ist von entscheidender Bedeutung für jede Nation oder Organisation, gleich welcher Grösse.
Für erfolgreiches Unternehmertum.
| WAS |
Dazu stellt HumanSpirit 12 wichtige Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft zur Verfügung und begleitet dabei, wie zielgerecht Kreativität, Motivation, Weitsicht, Zugehörigkeit und Risikobereitschaft in die Unternehmens-DNA integriert wird.
Die Grundlage für High-Performing Teams ist in unserer Sprache: Potentialentfaltung. Potentialentfaltung ist neurobiologisch begründet und beschreibt die Fähigkeit von Menschen und Teams verbunden zu sein und über sich hinaus zu wachsen.
HumanSpirit hat sich praxisgerechte Expertise dazu angeeignet und unterstützt, als Brückenbauer zwischen Gehirn und Unternehmertum, hochwirksame, gehirngerechte und nachhaltige Impulse zu setzen.

Innovation
leben
| WARUM |
Wie entsteht nachhaltige und gesamtheitliche Innovation innerhalb einer Organisation, die wirksam für eine gesamte Gesellschaft ist?
Diese Frage wollen wir nicht nur mit Methoden wie Design Thinking oder selbstorganisierter, sinnvoller Kollaboration beantworten. Es benötigt Arbeit an den organisationellen Treibern, den Wertehaltungen und schliesslich auch an den einzelnen Menschen, damit am Ende ein innovatives Projekt nicht nur eine Eintagesfliege bleibt.
| WAS |
HumanSpirit bringt einen breiten Methodenrucksack mit auf die grüne Wiese. Von Lego Serious Play, über Spiral Dynamics hin zu Sociocracy 3.0 können wir nicht "nur" bottom-up sondern gleichzeitig auch top-down unterstützen. Diese gesamtheitliche Facilitation ermöglicht die Potentiale der Individuuen, der Teams als auch der gesamten Organisation für mehr Kreativität, "out-of-the-Box-Denken" und Umsetzungskraft zu stärken.
Als Brückenbauer und Verbindungselement können wir der Organisation und den Menschen neue Wege eröffnen, sich mit sich selbst auseinander-zusetzen, zu reflektieren und neue Lösungswege zu erschliessen. Denn oftmals ist nicht Unwillen, oder Nichtkönnen das Problem von wenig nachhaltiger Innovation, sondern vielmehr das sich Verstricken in alten, bewährten Mustern. Diese Muster und Systemdynamiken zu erkennen, hilft bestehende Erfolgsrezepte zu wertschätzen, aber dennoch offen, proaktiv und zukunftsgerichtet Handeln zu können.
